Bariumgelatinekugeln
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/9/0/8/2/4/Bariumgelatinekugel_an_Stenose_thumb.jpg)
Bariumgelatinekugeln
(hier geteilt) als Medium für eine Schluckuntersuchung mit Festkörper. In diesem Fall bleiben die Kugelteile an einer flachen (wohl postaktinischen) Stenose hängen. Darüber verdünntes, flüssiges Kontrastmittel. Die Kugeln lösen sich durch die Körperwärme nach wenigen Minuten auf.
![Click für weniger anzeigen](/sites/all/modules/pacs/tools/imgs/collapse_up.png)
![](/sites/all/modules/pacs/tools/imgs/Iris_color_40.png)