Direkt zum Inhalt
pacs
Toggle navigation
Merkliste
Stöbern
Hilfe
Impressum / Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Dialysekatheter
Suche
Demerskatheter
in der Computertomographie
Wikipedia
•
CC BY-SA 4.0
Peritonealer
Dialysekatheter von links bis in das Becken reichend, hier zwei Siliconscheiben (Oreopoulos-Zellermann-Katheter). Reste von oral eingenommenen Phosphatbinder-Tabletten im Kolonrahmen. Neurostimulator mit Projektion der Sonde auf LWK 1.
Wikipedia
•
CC BY-SA 4.0
Demerskatheter
von links regelrecht mit der Spitze auf den rechten Vorhof projiziert.
Wikipedia
•
CC BY-SA 4.0
Demerskatheter
von rechts mit der Spitze regelrecht auf den rechten Vorhof projiziert. ZVK von links etwas knapp in V. brachiocephalica sinistra.
Wikipedia
•
CC BY-SA 4.0
Demers-Katheter
im Röntgenbild
Wikipedia
•
CC BY-SA 4.0
Peritonealdialyse.
Gering Phosphatbinder im Kolon.
Wikipedia
•
CC BY-SA 4.0
Shaldon-Katheter
von links mit der Spitze quer in der Vena cava superior. Zusätzlich kleinlumiger ZVK von rechts, Portkatheter, Thoraxdrainage rechtsm, EKG-Elektroden.
Wikipedia
•
CC BY-SA 4.0
Hallo!
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dialysekatheter
Siehe auch:
Shaldon-Katheter
Oreopoulos-Zellermann-Katheter
Demers-Katheter
peritoneale Dialyse
Swan-Neck-Katheter
Tenckhoff catheter
Komplikationen Dialysekatheter
Hickman-Katheter
und weiter:
Dialyse
Vorhofverweilkatheter
bi-lumen dialysis line
Assoziationen und Differentialdiagnosen zu
Dialysekatheter
:
Shaldon-Katheter
Wikipedia
•
CC BY-SA 4.0
Demers-Katheter
Wikipedia
•
CC BY-SA 4.0
Oreopoulos-Zellermann-Katheter
Wikipedia
•
CC BY-SA 4.0
peritoneale
Dialyse
Wikipedia
•
CC BY-SA 4.0