Hämangiomwirbel
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/4/7/4/7/4/Haemangiomwirbel_-_CT_axial_und_sag_001_thumb.jpg)
Hämangiomwirbel
in der Computertomographie axial und sagittal rekonstruiert. Man erkennt gut die rarefizierten, verdickten, vertikal orientierten Trabekel. Eine Dichtemessung zwischen den Trabekeln ergibt negative Hounsfield-Werte (Fett).
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/8/9/6/8/0/Haemangiomwirbel_58W_-_CT_-_001_thumb.jpg)
Hämangiomwirbel
in der Computertomographie: Typische, vertikal gestellte, rarefizierte, aber verdickte Trabekel (Säulen). Dazwischen fettisodense Werte.
Hämangiomwirbel
Siehe auch:
und weiter:
![Click für weniger anzeigen](/sites/all/modules/pacs/tools/imgs/collapse_up.png)
![](/sites/all/modules/pacs/tools/imgs/Iris_color_40.png)