Hawkins Zeichen
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/9/1/3/4/3/Hawkins-Zeichen-Analog_bei_trimalleolaerer_Sprunggelenksfraktur_22M_-_OSG_CR_ap_-_001_thumb.jpg)
Hawkins-Zeichen-Analog:
Links die postoperative Aufnahme nach Osteosynthese der trimalleoläreren Sprunggelenksfraktur, rechts Kontrolle ca. 5 Wochen später. Man erkennt deutlich die Demineralisation vor allem unter der subchondralen Lamelle der Talusrolle als Zeichen der Vitalität des Talus. Analog, weil das Hawkins-Zeichen eigentlich für Frakturen des Talus beschrieben ist und auch dort für die Prognose einer evtl. Talusnekrose herangezogen wird. Hier nur Nebeneffekt.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/9/1/6/5/1/Hawkins-Zeichen-Analog_bei_Aussenknoechelfraktur_18M_-_CR_ap_-_001_thumb.jpg)
Hawkins-Zeichen-Analog
bei Aussenknöchelfraktur: Links Unfallaufnahme, in dieser Projektion kaum Dislokation. Rechts nach 8 Wochen, Osteosynthese und Entfernung einer Stellschraube. Man erkennt gut die diffuse Demineralisation im Sinne einer Inaktivitätsosteporose und besonders die Aufhellung entlang der subchondralen Lamelle am Talus, aber auch am Innenknöchel.
![Hier werden Begriffe / Krankheitsbilder genannt, die ähnlich sind oder klingen, aber nicht das Gleiche sind.](/sites/all/modules/pacs/tools/imgs/Dont_mix_40.png)
The Hawkins sign describes subchondral lucency of the talar dome seen in AP view that occurs secondary to subchondral atrophy 6-8 weeks after a talar neck fracture .
This indicates that there is sufficient vascularity in the talus, and is therefore unlikely to develop avascular necrosis of the talar dome later .
Disruption of the blood supply to all or a portion of the talar dome results in absence of the Hawkins sign (seen as subchondral sclerosis), which usually indicates underlying avascular necrosis .
History and etymology
The sign is named after Leland G Hawkins (1933-1991) , an American orthopedic surgeon. He also established the Hawkins classification of talar neck fractures which helps in risk assessment of avascular necrosis of the talar dome.
Siehe auch:
und weiter:
![Click für weniger anzeigen](/sites/all/modules/pacs/tools/imgs/collapse_up.png)
![](/sites/all/modules/pacs/tools/imgs/Iris_color_40.png)