tympanosclerosis


Als Tympanosklerose wird die Einlagerung von hyalinisiertem Kollagen ggf. mit Verkalkungen im Cavum tympani und oder in der Membrana tympanica bezeichnet. Ist nur das Trommelfell betroffen, spricht man von Myringosklerose.
Man findet diesen Befund häufig bei chronischer Otomastoiditis. Wenn die Einlagerungen und Verkalkungen die Gehörknöchelchen betreffen, kann dies zu Beeinträchtigung des Hörvermögens führen.
Siehe auch:
- chronische Mittelohrentzündung
- fenestrale Otosklerose
- chronische Otomastoiditis mit Tympanosklerose
- Myringosklerose
- Myringosklerose und Tympanosklerose
- postinflammatorische Ossikelfixation
und weiter:
