einseitige Volumenminderung Thorax
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/9/1/2/8/9/Pleurakuppenschwiele_und_Pleurosis_calcarea_nach_Tuberkulose_83W_-_CR_pa_-_001_thumb.jpg)
Pleurakuppenschwiele
und Pleurosis calcarea nach Tuberkulose. Durch die narbige Schrumpfung ist das Volumen der Thoraxhälfte rechts deutlich vermindert, sodass es zu einem deutlichen Mediastinalshift kommt.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/4/9/9/9/3/Pleuramesotheliom_75jm_-_CT_axial_-_001_thumb.jpg)
Mesotheliom
der Pleura rechts in der Computertomographie: Mantelförmige Verdickung der Pleura. Ein Pleuraerguss war basal auch vorhanden. Beachte auch die deutliche Volumenminderung der betroffenen Seite.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/5/0/0/1/6/Pleuramesotheliom_Roentgen-Thorax_thumb.jpg)
Pleuramesotheliom
im Röntgenbild des Thorax: Pleuraverdickung und -erguß links (rechts im Bild).
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/5/0/0/0/6/Pleuramesotheliom_rechts_73M_-_CR_pa_-_001_thumb.jpg)
Pleuramesotheliom
rechts: Zirkuläre Verdickung der Pleura. Volumenminderung der rechten Lunge.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/4/9/6/8/8/Pleurakarzinose_bei_Mamma-Karzinom_50W_-_CT_coronar_KM_-_001_thumb.jpg)
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/5/0/0/1/7/Pleurosis_calcarea_nach_Tuberculose_001_thumb.jpg)
Pleurosis
calcarea als Folge einer Pleuritis exsudativa im Rahmen einer Tuberculose mit deutlicher Volumenminderung der rechten Lunge im Vergleich zur Gegenseite.
einseitige Volumenminderung Thorax
Siehe auch:
![Click für weniger anzeigen](/sites/all/modules/pacs/tools/imgs/collapse_up.png)
![](/sites/all/modules/pacs/tools/imgs/Iris_color_40.png)