cervical rib



Halsrippen
beidseits, links mit Verschmelzung zur 1. Rippe und Pseudogelenk.

Ankylosen der
Halswirbelsäule bei einer ca. 40-jährigen Frau. Anamnestisch traten Beschwerden in der späten Jugend auf, so dass am ehesten von einer abgelaufenen juvenilen Arthritis auszugehen ist. Das Bild wäre auch passend. Aktuell keine Beschwerden, die auf eine aktive Arthritis hindeuten. Die Versteifung schließt das Hinterhaupt und das Atlantoaxiale Gelenk mit ein. Nebenbefundlich Halsrippe rechts.


Halsrippe
rechts als Zufallsbefund im Röntgenbild des Thorax (Ausschnitt). Im Bild links.


Halsrippe
rechts als Zufallsbefund im Röntgenbild des Thorax. Im Bild links.

Cervical ribs are supernumerary or accessory ribs arising from the seventh cervical vertebra. They occur in ~0.5% of the population, are usually bilateral, but often asymmetric , and are more common in females.
Related pathology
Although cervical ribs are usually asymptomatic, they are the most important anatomic rib variant clinically, because they can cause thoracic outlet syndrome by compression of the brachial plexus or subclavian artery/vein.
Differential diagnosis
Siehe auch:
und weiter:
