IlluminOss
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/5/0/0/7/9/Intramedullaere_Osteosynthese_am_Aussenknoechel_mit_Illuminoss_85W_-_CR_ap_-_001_thumb.jpg)
Intramedulläre
Osteosynthese am Außenknöchel mit Illuminoss. Polymerimplantat für minimalinvasive Frakturstabilisierung. Vorteil: Minimalinvasiv einzubringen z.B. bei Weichteilinfekt. Monomer wird lichtinduziert polymerisiert.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/5/0/0/7/8/Intramedullaere_Osteosynthese_am_Aussenknoechel_mit_Illuminoss_85W_-_CR_seitlich_-_001_thumb.jpg)
Intramedulläre
Osteosynthese am Außenknöchel mit Illuminoss. Polymerimplantat für minimalinvasive Frakturstabilisierung. Vorteil: Minimalinvasiv einzubringen z.B. bei Weichteilinfekt. Monomer wird lichtinduziert polymerisiert.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/1/0/0/5/0/2/Kombinierte_Osteosynthese_einer_Unterschenkelfraktur_mit_Plattenosteosynthese_und_IlluminOss_88W_-_CR_2_Ebenen_postoperativ_-_001_thumb.jpg)
Kombinierte
Osteosynthese einer Unterschenkelfraktur mit Plattenosteosynthese an der Tibia und IlluminOss als minimal invasives intramedulläres Osteosynthese Verfahren in der Fibula.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/1/2/2/9/9/7/Palliative_Osteosynthese_bei_pathologischer_Fraktur_Humerus_69W_-_CR_-_001_thumb.jpg)
Palliative
Osteosynthese mit IlluminOss bei pathologischer Fraktur des Humerus bei metastasiertem Mammakarzinom.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/1/2/8/6/4/1/Intramedullaere_minimal_invasiver_Osteosynthese_distale_Fibula_88W_-_CR_-_001_thumb.jpg)
Intramedulläre
minimal invasive Osteosynthese der distalen Fibula mit IlluminOss bei schlechter Perfusion und adipösem Weichteilmantel sowie geringer Mobilität. Am Innenknöchel Osteosynthese mit kanülierten Schrauben.
![](/sites/all/modules/pacs/tools/imgs/Iris_color_40.png)