intramedulläre Osteosynthese
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/1/3/1/3/6/9/Humerusschaftfraktur_mit_Prevot-Nagelung_im_Verlauf_17-18M_-_CR_-_001_thumb.jpg)
Humerusschaftfraktur
mit Prévot-Nagelung versorgt im Verlauf von links nach rechts postoperativ, 1 Monat, 2 Monate, 1 Jahr. Man erkennt gut, dass der primär hypertrophe Callus sich im Verlauf wieder deutlich zurückgebildet und wieder eine harmonische Knochenkontur entsteht.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/5/0/0/7/9/Intramedullaere_Osteosynthese_am_Aussenknoechel_mit_Illuminoss_85W_-_CR_ap_-_001_thumb.jpg)
Intramedulläre
Osteosynthese am Außenknöchel mit Illuminoss. Polymerimplantat für minimalinvasive Frakturstabilisierung. Vorteil: Minimalinvasiv einzubringen z.B. bei Weichteilinfekt. Monomer wird lichtinduziert polymerisiert.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/5/0/0/7/8/Intramedullaere_Osteosynthese_am_Aussenknoechel_mit_Illuminoss_85W_-_CR_seitlich_-_001_thumb.jpg)
Intramedulläre
Osteosynthese am Außenknöchel mit Illuminoss. Polymerimplantat für minimalinvasive Frakturstabilisierung. Vorteil: Minimalinvasiv einzubringen z.B. bei Weichteilinfekt. Monomer wird lichtinduziert polymerisiert.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/5/0/1/1/7/K-Knie-z2_thumb.jpg)
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/5/0/5/1/0/Spiralbuendelnagelung_Humerus_80M_-_CR_Y_-_001_thumb.jpg)
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/5/0/5/1/1/Spiralbuendelnagelung_Humerus_80M_-_CR_ap_-_001_thumb.jpg)
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/1/0/0/5/0/2/Kombinierte_Osteosynthese_einer_Unterschenkelfraktur_mit_Plattenosteosynthese_und_IlluminOss_88W_-_CR_2_Ebenen_postoperativ_-_001_thumb.jpg)
Kombinierte
Osteosynthese einer Unterschenkelfraktur mit Plattenosteosynthese an der Tibia und IlluminOss als minimal invasives intramedulläres Osteosynthese Verfahren in der Fibula.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/upload.wikimedia.org/5/0/1/2/0/Enclavado_de_Ender._Fract_Cadera_thumb.jpg)
Técnica
usada en la fractura pertrocantérea de cadera. Es un tipo de osteosíntesis elástica intramedular condilocefálica.
![](https://pacs.de/sites/default/files/pictures/thumbs/data.pacs.de/9/8/4/7/5/13018_2019_1431_Fig2_HTML_thumb.jpg)
Outcome of
intramedullary nailing treatment for intertrochanteric femoral fractures. Intertrochanteric fracture treated with long cephalomedullary nail
![](/sites/all/modules/pacs/tools/imgs/Iris_color_40.png)