intraventrikuläre Kolloidzyste

Zufallsbefund
einer Kolloidzyste am Foramen Monroi. Links sagittale Magnetresonanztomographie, rechts zur Korrelation anatomisches Bild von Gray (File:Gray715.png). Der Befund wurde nicht histologisch gesichert, ist aber typisch.

Zufallsbefund
einer Kolloidzyste am Foramen Monroi. Links axiale native Computertomographie, rechts coronare ebenfalls native MRT. Der Befund wurde nicht histologisch gesichert, ist aber typisch.

Zufallsbefund
einer Kolloidzyste am Foramen Monroi. Links axiale native Computertomographie, rechts coronar. Der Befund wurde nicht histologisch gesichert, ist aber typisch.

Zufallsbefund
einer Kolloidzyste am Foramen Monroi. Magnetresonanztomographie: Links T1 coronar nativ, rechts T2 sagittal. Der Befund wurde nicht histologisch gesichert, ist aber typisch.
intraventrikuläre Kolloidzyste
Siehe auch:
und weiter:

