Ösophaguskarzinom Röntgenbreischluck

Breischluckuntersuchung
bei Plattenepithelkarzinom des Ösophagus. Abgesehen von der für ein Adenokarzinom untypisch hohen Lage gibt in dieser Untersuchung keine Unterscheidungskriterien zu diesem. Bei ektoper Magenschleimhaut ist auch beim Adeno-CA eine hohe Lage möglich.

Submukös
wachsendes Karzinom des unteren Ösophagus mit deutlicher Stenose, jedoch erhaltener, glatter Schleimhautkontur. "Pseudoachalasie".

Breischluckuntersuchung
bei Ösophaguskarzinom. In diesem Fall ist der Tumor noch nicht zirkulär, aber man erkennt gut eine zentrale Einsenkung wie ein Krater, die dem zentralen Tumorulkus entspricht.

Adenokarzinom
des ösophagogastralen Übergangs Typ 1 (Hauptmasse oberhalb der Cardia) in der Breischluckuntersuchung.

Bild einer
Pseudoachalasie in der Schluckuntersuchung bei Karzinom des ösophagogastralen Übergangs mit hochgradiger Stenosierung. Rechts Darstellung in der PET-CT mit stoffwechselaktivem Tumor am ösophagogastralen Übergang.
Ösophaguskarzinom Röntgenbreischluck
Siehe auch:

