Stieda-Pellegrini-Köhler-Schatten

Stieda-Pellegrini-Schatten
bei einliegender Knieendoprothese als Zeichen einer alten Innenbandverletzung


Stieda-Pellegrini-Schatten.
Aktuell keine Klinik über dem Innenband, somit als Residuum eines alten Trauma identifizierbar.

Stieda-Pellegrini-Schatten.
Gleichzeitig besteht eine Trümmerfraktur der Patella.

Stieda-Pellegrini-Schatten
bei einem 38-jährigen: Posttraumatische Verkalkung / Ossifikation am femoralen Ansatz des Innenbandes. Weitere posttraumatische Veränderungen.

Stieda fractures refer to a bony avulsion injury of the medial collateral ligament (MCL) at the medial femoral condyle. When it fails to unite, it is known as a Pellegrini Stieda lesion.
It should not be confused with a Stieda process fracture of the talus.
Siehe auch:
- medial collateral ligament injury grading
- lateral collateral ligament injury of the knee
- medial collateral ligament injury
- Stieda-Pellegrini Syndrom
- Processus Stieda
- Avulsionsfrakturen am Knie
und weiter:
