intrakranielle Lipome der hinteren Schädelgrube

Als
Zufallsbefund in der Magnetresonanztomographie entdecktes Lipom der Vierhügelplatte bei eine 69-jährigen. Links in T2 mäßig signalreich, in der Mitte in T1 KM (auch ohne) und rechts in FLAIR sehr signalreich.

In der MRT
entdecktes Lipom der Vierhügelplatte (tektales Lipom) bei einem 77-jährigen. Sehr signalreich in FLAIR, T1 nativ und mit KM (wenig Unterschied), signalreich, aber gegen den Liquor schlecht zu sehen in der T2 und in der DWI kaum erkennbar. Der Befund wurde in der CT (fettisodense Dichtewerte) bestätigt.

Als
Zufallsbefund in der Magnetresonanztomographie entdecktes Lipom der Vierhügelplatte bei eine 69-jährigen. Links in T1 nativ schon sehr signalreich, nach Kontrastmittelgabe (Mitte und sagittal rechts) keine erkennbare Aufnahme.
intrakranielle Lipome der hinteren Schädelgrube
Siehe auch:

