Atlas Normvarianten

Congenital anomalies of the posterior atlas arch • C1 posterior arch anomalies diagram: Currarino classification - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Congenital
anomalies of the posterior atlas arch • C1 posterior arch anomalies diagram: Currarino classification - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Akzessorisches Ossikel unten am vorderen Atlasbogen als Zufallsbefund in der Röntgenaufnahme. Differentialdiagnostisch ist bei so einem Befund an eine kalzifizierende Tendinitis des Musculus longus colli zu denken.
Akzessorisches
Ossikel unten am vorderen Atlasbogen als Zufallsbefund in der Röntgenaufnahme. Differentialdiagnostisch ist bei so einem Befund an eine kalzifizierende Tendinitis des Musculus longus colli zu denken.

Bogenspalt am hinteren Atlasbogen in der Computertomographie.
Bogenspalt am
hinteren Atlasbogen in der Computertomographie.

Bogenspalt am hinteren Atlasbogen in der Computertomographie axial. Zufallsbefund ohne Klinik.
Bogenspalt am
hinteren Atlasbogen in der Computertomographie axial. Zufallsbefund ohne Klinik.

Einseitig ausgebildeter Processus epitransversarius des Atlas, der pseudarthrosenähnlich mit einem Processus paracondylicus vom Hinterhaupt in Verbindung steht. Zufallsbefund bei einem jungen Mann. Computertomographie links als Volumen-rendering, rechts als koronare Rekonstruktion.
Einseitig
ausgebildeter Processus epitransversarius des Atlas, der pseudarthrosenähnlich mit einem Processus paracondylicus vom Hinterhaupt in Verbindung steht. Zufallsbefund bei einem jungen Mann. Computertomographie links als Volumen-rendering, rechts als koronare Rekonstruktion.

Foramen arcuale oder Ponticulus posticus am Atlas im seitlichen Röntgenbild der Halswirbelsäule. Hier ist der knöcherne Bogen, durch den die A. vertebralis zieht geschlossen.
Foramen
arcuale oder Ponticulus posticus am Atlas im seitlichen Röntgenbild der Halswirbelsäule. Hier ist der knöcherne Bogen, durch den die A. vertebralis zieht geschlossen.

Atlasbogenspalt dorsal mit insgesamt nur zart ausgebildetem Atlasbogen.
Atlasbogenspalt
dorsal mit insgesamt nur zart ausgebildetem Atlasbogen.

School ager hit by a car while riding their bicycle. Axial CT without contrast of the cervical spine shows non-fusion of the left synchondrosis in the C1 vertebral body.The diagnosis was congenital developmental anomaly of the cervical spine with non fusion of the left C1 synchonrosis.
School ager
hit by a car while riding their bicycle. Axial CT without contrast of the cervical spine shows non-fusion of the left synchondrosis in the C1 vertebral body.The diagnosis was congenital developmental anomaly of the cervical spine with non fusion of the left C1 synchonrosis.

Akzessorisches Ossikel am vorderen Atlasbogen als Zufallsbefund in der Computertomographie. Links sagittal rekonstruiert und am besten zu sehen, rechts axial vor der Densbasis.
Akzessorisches
Ossikel am vorderen Atlasbogen als Zufallsbefund in der Computertomographie. Links sagittal rekonstruiert und am besten zu sehen, rechts axial vor der Densbasis.

Akzessorisches Ossikel am vorderen Atlasbogen als Zufallsbefund in der Computertomographie. Links sagittal rekonstruiert und am besten zu sehen, rechts coronar vor der Densbasis.
Akzessorisches
Ossikel am vorderen Atlasbogen als Zufallsbefund in der Computertomographie. Links sagittal rekonstruiert und am besten zu sehen, rechts coronar vor der Densbasis.

Inkompletter Ponticulus posticus am Atlas. Hier kein geschlossener knöcherner Bogen, sondern unterbrochen. Die A. vertebralis zieht hier hindurch.
Inkompletter
Ponticulus posticus am Atlas. Hier kein geschlossener knöcherner Bogen, sondern unterbrochen. Die A. vertebralis zieht hier hindurch.

Hinterer Atlasbogen-Spalt links paramedian relativ breit.
Hinterer
Atlasbogen-Spalt links paramedian relativ breit.
Hallo!

Atlas Normvarianten
Siehe auch:
- Ossikel am vorderen Atlasbogen
- Foramen arcuale
- Varianten des hinteren Atlasbogens
- Varianten des vorderen Atlasbogens
- Anomalien des kraniozervikalen Übergangs
- Atlasfrakturen
- Processus paracondylicus
- Spalt am vorderen und hinteren Atlasbogen
- Processus epitransversarius
und weiter:



Anomalien des kraniozervikalen Übergangs
Anomalien des
kraniozervikalen Übergangs
Spalt am vorderen und hinteren Atlasbogen
Spalt am
vorderen und hinteren Atlasbogen