Ileitis terminalis

MR-Enteroklyse
(MR-Sellink) bei Morbus Crohn mit langstreckigem Befall des terminalen Ileums, T2w FS

MR-Enteroklyse
(MR-Sellink) bei Morbus Crohn mit langstreckigem Befall des terminalen Ileums, T1w FS KM

Fixierte
Stenose des Dünndarms bei Morbus Crohn. Enteroklysma im Doppelkontrast.

Fixierte
Stenose des Dünndarms bei Morbus Crohn. Enteroklysma im Doppelkontrast.

MR-Enteroklyse:
Morbus Crohn mit Manifestation im terminalen Ileum. Oben DWI axial, T2 FS coronar, unten zwei Schichten T1 FS KM coronar. Links unten ist besonders gut der Bereich der Ileozökalklappe sichtbar.

Ileitis
terminalis bei langjährigem Morbus Crohn: Oben MRT T1 FatSat mit Kontrastmittel, unten Computertomografie.
Ileitis terminalis
Siehe auch:
- Polyarteriitis nodosa
- Morbus Bechterew
- Morbus Crohn
- Sarkoidose
- Vaskulitis
- Churg-Strauss-Syndrom
- Colitis ulcerosa
- Karzinoid
- Granulomatose mit Polyangiitis
- Endometriose
- Morbus Behçet
- systemischer Lupus Erythematodes
- Amyloidose
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Takayasu-Arteriitis
- Dünndarmischämie
- Enteroklysma
- adenocarcinoma of the small bowel
- CT enteroclysis
- mycobacterium tuberculosis
- Endangiitis obliterans
- Riesenzellarteriitis
- backwash ileitis
- lymphomatoid granulomatosis
- neutropene Enterokolitis
- neutropene Enterokolitis
- MR Sellink
- radiation enteritis
- Clostridium difficile
- IgA-Vaskulitis
und weiter:


Chronisch-entzündliche
Darmerkrankungen