Aseptische Wirbelkörpernekrose

Gaseinschlüsse
im Wirbelkörper als Zeichen einer Osteonekrose des Wirbels im Rahmen einer Fraktur. Typische bandförmige Konfiguration des Gases. Der Pfeil weist auf eine Frakturlinie auch im Dornfortsatz hin, was die Schwere des Traumas unterstreicht. Computertomographie sagittal rekonstruiert.

Gaseinschlüsse
im Wirbelkörper als Zeichen einer Osteonekrose des Wirbels im Rahmen einer Fraktur bei einem 85 jährigen Mann. Typische bandförmige Konfiguration des Gases. Computertomographie links axial, Mitte coronar, links sagittal im Knochenfenster.

Gaseinschlüsse
(signallos) im Wirbelkörper als Zeichen einer Osteonekrose des Wirbels im Rahmen einer Fraktur. Bestätigung im CT. Typische bandförmige Konfiguration des Gases. Magnetresonanztomographie T1 sagittal.

Gaseinschlüsse
(signallos) im Wirbelkörper als Zeichen einer Osteonekrose des Wirbels im Rahmen einer Fraktur. Bestätigung im CT. Typische bandförmige Konfiguration des Gases. Magnetresonanztomographie T2 sagittal.

Gaseinschlüsse
(signallos) im Wirbelkörper als Zeichen einer Osteonekrose des Wirbels im Rahmen einer Fraktur. Bestätigung im CT. Typische bandförmige Konfiguration des Gases. Magnetresonanztomographie STIR sagittal.

Große
Flüssigkeitsansammlungen (Blut!?) und Gaseinschlüsse (diese besser im CT zu identifizieren) im Wirbelkörper als Zeichen einer Osteonekrose des Wirbels im Rahmen einer Fraktur bei einem 85 jährigen Mann. Typische bandförmige Konfiguration. Magnetresonanztomographie links axial T2, dann sagittal T1, T2 und STIR.

Vakuumphänomen
in eingebrochenem Wirbelkörper, dringend verdächtig für Wirbelkörpernekrose.
Aseptische Wirbelkörpernekrose
Siehe auch:
- Vakuumphänomen im Wirbelkörper
- Hämangiom der Wirbelsäule
- Osteomyelitis
- Aseptische Knochennekrose
- Achondroplasie
- Osteogenesis imperfecta
- Multiples Myelom
- Eosinophiles Granulom
- vertebrale Metastasen
- Platyspondylie
- Hüftkopfnekrose
- Osteoporose
- Roberts-Syndrom
- Spondyloepiphysäre Dysplasie
- Thanatophore Dysplasie
- Morbus Gaucher
- Hypophosphatasie
- Kniest-Syndrom
- Spondyloepimetaphysäre Dysplasie
- Hypothyreose
- Spondylometaphysäre Dysplasie
- Metatrophe Dysplasie
- Dysosteosklerose
- Dreyfus-Syndrom
- Homozystinurie
- Morbus Morquio
- Stickler-Syndrom
- Dyggve-Melchior-Clausen-Syndrom
- Kongenitales Cushing-Syndrom
- Polytope Dysostose
und weiter:
