Blockwirbel

Kongenitaler Blockwirbel HWK 6 / 7 bei einer jungen Frau als Zufallsbefund in seitlichen Röntgenbild der Halswirbelsäule.
Kongenitaler
Blockwirbel HWK 6 / 7 bei einer jungen Frau als Zufallsbefund in seitlichen Röntgenbild der Halswirbelsäule.

Block vertebra • Block vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Block
vertebra • Block vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia


Vertebral anomalies • Block vertebrae (MRI) - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Vertebral
anomalies • Block vertebrae (MRI) - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Block vertebra • Block vertebra C3/4 - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Block
vertebra • Block vertebra C3/4 - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Blockwirbel HWK 5/6 kongenital: Der sagittale Durchmesser ist auf Höhe des nicht regulär ausgebildeten Bandscheibenfaches schmaler als der Rest der Wirbelkörper.
Blockwirbel
HWK 5/6 kongenital: Der sagittale Durchmesser ist auf Höhe des nicht regulär ausgebildeten Bandscheibenfaches schmaler als der Rest der Wirbelkörper.

Block vertebra • Block vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Block
vertebra • Block vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Block vertebra • Block vertebra - thoracic - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Block
vertebra • Block vertebra - thoracic - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Block vertebra • Block vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Block
vertebra • Block vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Block vertebra • Block vertebra (MRI) - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Block
vertebra • Block vertebra (MRI) - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Block vertebra • Situs ambiguus and sacral agenesis - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Block
vertebra • Situs ambiguus and sacral agenesis - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Block vertebra • Block vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Block
vertebra • Block vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Tethered cord syndrome • Lumbar block vertebra with spinal cord malformation - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Tethered cord
syndrome • Lumbar block vertebra with spinal cord malformation - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Block vertebra • Block vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Block
vertebra • Block vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Block vertebra • Block vertebra C2/3 - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Block
vertebra • Block vertebra C2/3 - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Block vertebra • Block vertebra C3/C4 - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Block
vertebra • Block vertebra C3/C4 - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Block vertebra • Block vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia
Block
vertebra • Block vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Kongenitale Blockwirbelbildung HWK 2/3. Diese Etage ist nicht selten.
Kongenitale
Blockwirbelbildung HWK 2/3. Diese Etage ist nicht selten.

Partieller Blockwirbel in der Lendenwirbelsäule. Der hintere Anteil der Bandscheibe ist noch erhalten.
Partieller
Blockwirbel in der Lendenwirbelsäule. Der hintere Anteil der Bandscheibe ist noch erhalten.

Kongenitale Blockwirbelbildung HWK 6-7
Kongenitale
Blockwirbelbildung HWK 6-7

Kongenitale Blockwirbelbildung HWK 2 und 3. Zufallsbefund im Röntgenbild bei einer 52-jährigen.
Kongenitale
Blockwirbelbildung HWK 2 und 3. Zufallsbefund im Röntgenbild bei einer 52-jährigen.

Kongenitale Blockwirbelbildung der oberen HWS. Betroffen sind HWK 2, 3 und 4 und fraglich partiell auch HWK 5. In den betroffenen Etagen fehlt die Lordose. Nebenbefund bei einer jungen Frau, seit der Kindheit bekannt.
Kongenitale
Blockwirbelbildung der oberen HWS. Betroffen sind HWK 2, 3 und 4 und fraglich partiell auch HWK 5. In den betroffenen Etagen fehlt die Lordose. Nebenbefund bei einer jungen Frau, seit der Kindheit bekannt.

Verschmelzungsanomalie mit Halbwirbel und Blockwirbel LWK 2 und 3.
Verschmelzungsanomalie
mit Halbwirbel und Blockwirbel LWK 2 und 3.

Kongenitale Blockwirbel der LWS. Computertomographie: Rekonstruktion in Volume rendering Technik.
Kongenitale
Blockwirbel der LWS. Computertomographie: Rekonstruktion in Volume rendering Technik.

Kongenitale Blockwirbel der LWS. Computertomographie: Rekonstruktion in Volume rendering Technik.
Kongenitale
Blockwirbel der LWS. Computertomographie: Rekonstruktion in Volume rendering Technik.

Block vertebra C 6 and 7. CT-scan sagittal reconstruction.
Block
vertebra C 6 and 7. CT-scan sagittal reconstruction.

Mehrere angeborene Blockwirbel im Übergang von der Brust- zur Lendenwirbelsäule und Halbwirbel bei hemimetamerer Segmentverschiebung an der oberen Brustwirbelsäule.
Mehrere
angeborene Blockwirbel im Übergang von der Brust- zur Lendenwirbelsäule und Halbwirbel bei hemimetamerer Segmentverschiebung an der oberen Brustwirbelsäule.

Blockwirbel an der Halswirbelsäule (HWK 4 und 5). Vom Bild her eher nicht angeboren sondern auf der Basis degenerativer oder entzündlicher Veränderungen.
Blockwirbel
an der Halswirbelsäule (HWK 4 und 5). Vom Bild her eher nicht angeboren sondern auf der Basis degenerativer oder entzündlicher Veränderungen.


Kongenitale, inkomplette Blockwirbelbildung LWK 4/5. Zusätzlich Stummelrippen BWK 12.
Kongenitale,
inkomplette Blockwirbelbildung LWK 4/5. Zusätzlich Stummelrippen BWK 12.
Hallo!

Block vertebra is a type of vertebral anomaly where there is a failure of separation of two or more adjacent vertebral bodies. It is an anatomic variant.
Pathology
In a block vertebra, there is partial or complete fusion of adjacent vertebral bodies.
Associations
- hemivertebrae/absent vertebra above or below block level and with posterior element fusion
- fusion of multiple cervical vertebral bodies is also seen in Klippel-Feil syndrome
- VACTERL association
Radiographic features
- combined vertebrae may be of normal height, short, or tall
- disc space is frequently rudimentary or absent
- the "wasp-waist sign" may be seen in congenital block vertebrae
Siehe auch:
- angeborene Wirbelanomalien
- Klippel-Feil-Syndrom
- Blockwirbel Halswirbelsäule
- VACTERL-Assoziation
- Halbwirbel
- wasp-waist sign
und weiter:



VACTERL-Assoziation
VACTERL-Assoziation