angeborene Wirbelanomalien

Hemimetamere
Segmentverschiebung lumbosakral. Leider keine Abbildung nach oben vorhanden, so dass auch noch ein isolierter Halbwirbel denkbar wäre.


Vertebral
anomalies • Unfused anterior and posterior arches of C1 - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Vertebral
anomalies • Block vertebrae (MRI) - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Vertebral
anomalies • Butterfly vertebra - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Vertebral
anomalies • Hemivertebra with congenital scoliosis - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Vertebral
anomalies • Congenital scoliosis secondary to hemivertebrae - Ganzer Fall bei Radiopaedia

Hemimetamere
Segmentverschiebung HWK 6 / 7 oder Halbwirbel. Leider keine Aufnahme weiter kaudal vorhanden, so dass nicht gesagt werden kann, ob ein gegenläufiger Halbwirbel links weiter kaudal existiert oder es "nur" ein singulärer Halbwirbel ist.

Bogenspalt im
Dornfortsatz BWK 1 bei einer jungen Frau. Computertomographie axial und in der Volumen-Rekonstruktion.

Mehrere
angeborene Blockwirbel im Übergang von der Brust- zur Lendenwirbelsäule und Halbwirbel bei hemimetamerer Segmentverschiebung an der oberen Brustwirbelsäule.

So genannter
Limbus vertebra ventral am LWK 5 in der Magnetresonanztomographie sagittal T2w. (Originalbild zugeschnitten und Annotation, sprich Kreis eingefügt)

Partieller
Blockwirbel in der Lendenwirbelsäule. Der hintere Anteil der Bandscheibe ist noch erhalten.


Kongenitale
Blockwirbelbildung der oberen HWS. Betroffen sind HWK 2, 3 und 4 und fraglich partiell auch HWK 5. In den betroffenen Etagen fehlt die Lordose. Nebenbefund bei einer jungen Frau, seit der Kindheit bekannt.


Kongenitale
Blockwirbel der LWS. Computertomographie: Rekonstruktion in Volume rendering Technik.

Kongenitale
Blockwirbel der LWS. Computertomographie: Rekonstruktion in Volume rendering Technik.

Vertebral
anomalies • Congenital scoliosis - Ganzer Fall bei Radiopaedia
The vertebral column is affected by a range of anatomical variants of the body and/or neural arch as well as accessory ossicles. Knowledge of basic vertebral anatomy and ossification is essential for describing and understanding the range of anomalies.
Variant anatomy
Vertebral body
- hemivertebra
- block vertebra
- butterfly vertebra
- Cupid's bow contour
Neural arch
Spinous process
- unfused spinous process
- deviated spinous process
- bifid spinous process (when atypical for the level, e.g. C7)
Accessory ossicles
- accessory ossicle of the anterior arch of the atlas
- Oppenheimer ossicle
- os odontoideum
- persistent ossiculum terminale
- sesamoid ossicles of the nuchal ligament
Associations
Vertebral anomalies can occur with numerous syndromic as well as non-syndromic conditions including:
- VATER anomaly / VACTERL association
- Aicardi syndrome
- cleidocranial dysostosis
- cloacal exstrophy
- Goldenhar syndrome
- Gorlin syndrome
- Jarcho-Levin syndrome
- Juberg-Hayward syndrome
- Klippel Feil syndrome
- OEIS complex
Siehe auch:
- Blockwirbel
- lumbosakrale Übergangsstörung
- hemivertebra
- Schmetterlingswirbel
- Klippel-Feil-Syndrom
- Kleidokraniale Dysplasie
- Gorlin-Goltz-Syndrom
- OEIS complex
- VACTERL-Assoziation
- Aicardi-Goutières-Syndrom
- Randleistenhernie
- Goldenhar-Gorlin-Syndrom
- VATER anomaly
- vertebrale Segmentationsanomalien
- Kloakenekstrophie
- Varadi-Papp-Syndrom
- Jarcho-Levin-Syndrom
und weiter:
- Spina bifida
- VATER
- Myeloschisis
- transitional vertebra
- Wirbelkörper
- cantrell syndrome
- koronare Wirbelspalten
- thorakolumbaler Übergangswinkel
- skelettale Anomalien des Thorax
- persistent right umbilical vein
- Verschmelzungsanomalie
- posteriorer Limbus vertebrae
- MRKHS
- MRKH
- Bertolotti's syndrome
- spondylothoracic dysotosis
- Sacrum Anomalie
- Uterusagenesie
