zerebrale Verkalkungen
Als zerebrale Verkalkungen werden intraaxiale, intrakranielle Verkalkungen bezeichnet. Neben solchen mit zahlreichen pathologischen Ursachen werden manche auch als normale zerebrale Verkalkungen angesehen und finden sich häufig bis regelhaft in der CCT oder CMRT.
Abzugrenzen sind:
Siehe auch:
- intrakranielle Verkalkungen
- Morbus Fahr
- Intrazerebrale Blutung
- Hirnabszess
- Neurozystizerkose
- zerebrale arteriovenöse Malformation
- Sturge-Weber-Krabbe-Syndrom
- Neurotoxoplasmose
- Morbus Hippel-Lindau
- Pseudohypoparathyreoidismus
- TORCH
- metastatic calcification in the brain
- periventrikuläre Verkalkungen
- mineralisierende Mikroangiopathie
- cerebral coccidiomycosis
- zerebrale Verkalkungen im MRT
- Eisenablagerungen im Gehirn
- normale intrakranielle Verkalkungen
- Hypoparathyreoidismus
- Cerebral calculi
- multiple calcifying pseudoneoplasms of the neuraxis (MCAPNON)
- intrakranielle Arteriosklerose
- verkalkte zerebrale Embolien
- Verkalkungen Kleinhirn
- kongenitale zerebrale Toxoplasmose
und weiter:
