Ösophagusatresie Typ IIIb

Ösophagusatresie
Typ Vogt 3b 1 Tag nach der Operation: Die Magensonde regelrecht mit der Spitze im Magen. Auch erkennbar sind die Halbwirbel mit Verschiebung im Sinne einer hemimetameren Segmentverschiebung.

Ösophagusatresie
Tyb 3 B: der obere Blindsack mit Kontrastmittel dargestellt. Der Magen bei Anschluss an das Tracheobronchialsystem mit Luft gefüllt.

Ösophagusatresie
Typ III B und Duodenalstenose bei Pancreas anulare mit typischem "Double bubble sign". Rechts mehr als links infiltratverdächtige Verdichtungen.

Ösophagusatresie
Typ Vogt 3b 1 Tag nach Geburt: Man sieht die Schlaufenbildung der Magensonde in Projektion auf das obere Mediastinum. Auch erkennbar sind die Halbwirbel mit Verschiebung im Sinne einer hemimetameren Segmentverschiebung.

Ösophagusatresie
Typ Vogt 3b später nach Operation. Auch erkennbar sind die Halbwirbel mit Verschiebung im Sinne einer hemimetameren Segmentverschiebung.
Ösophagusatresie Typ IIIb
Siehe auch:

