solitäre lytische Läsion des Schädels

Als
Zufallsbefund entdeckte Läsion der Schädelkalotte bei einer Frau. Der Befund ist in allen Sequenzen isointens mit dem Unterhautfettgewebe. Es dürfte sich um ein intraossäres Lipom der Schädelkalotte handeln. Eine fettgesättigte Sequenz oder eine Computertomographie mit negativen Dichtewerten könnte im Zweifel den Verdacht noch weiter erhärten. DD fettreiches Hämangiom.

Radiological
review of skull lesions. Skull metastasis. Patient 1: Axial (a) and sagittal (b) head CT images show an expansile destructive lesion in the frontal skull (arrowheads), pathology proven metastatic renal cell carcinoma. Patient 2: Sagittal T1-weighted (c) and sagittal post-contrast T1-weighted (d) images demonstrate an enhancing lesion in the clivus (arrowheads) with soft tissue component extending into the sphenoid sinus (arrows) and anterior to the midbrain (dashed arrow). This lesion was proven to be metastatic from breast primary
Solitary lucent lesion of the skull is a relatively frequent finding. The differential is heavily influenced by the patient's age.
Older adult/elderly
- metastasis/malignancy
- epidermoid and dermoid
- hemangioma
- intraosseous meningioma
- hemangiopericytoma
- giant cell tumor (GCT)
- Brown tumor (osteitis fibrosa cystica)
- Paget disease of bone (osteoporosis circumscripta)
- osteomyelitis
- normal variant
- arachnoid granulation
- venous lake
- emissary vein
- parietal thinning
- surgical defect, e.g. burr-hole
Child/young adult
- eosinophilic granuloma/histiocytosis
- epidermoid/dermoid
- fibrous dysplasia
- hemangioma
- metastasis
- normal variant
- arachnoid granulation
- venous lake
- emissary vein
- fontanelle
- growing skull fracture
- meningocele
- osteomyelitis
- surgical defect
See also
Siehe auch:
- Pacchionische Granulationen
- Tumoren der Schädelkalotte
- Osteomyelitis
- Morbus Paget des Knochens
- Neuroblastom
- Lungenkarzinom
- Hämangiom
- Mammakarzinom
- Multiples Myelom
- intraossäres Meningeom
- Riesenzelltumor
- Medulloblastom
- Schilddrüsenkarzinom
- Knochenmetastasen des Schädels
- Meningozele
- Malignes Melanom
- Histiozytose
- dermoid
- Osteoporosis circumscripta
- Ostitis fibrosa cystica
- skeletale Manifestationen der Langerhanszell-Histiozytose
und weiter:


Pacchionische
Granulationen ⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
Medulloblastom
⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
Ostitis
fibrosa cystica ⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
Osteoporosis
circumscripta ⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
Malignes
Melanom ⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
Knochenmetastasen
des Schädels ⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
Meningozele
⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
Schilddrüsenkarzinom
⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
intraossäres
Meningeom ⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
Riesenzelltumor
⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
Tumoren der
Schädelkalotte ⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
Morbus Paget
des Knochens ⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
Osteomyelitis
⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels
skeletale
Manifestationen der Langerhanszell-Histiozytose ⤙•⤚ solitäre lytische Läsion des Schädels